|
|
 |
 |
 |
Das
ging daneben.
Schön für frei Konzeption
und Text. Und für Ihre Agentur. |
 |
Das Art Buying.
Ein Hort der Zuverlässigkeit.
Heute leider immer häufiger
das Ziel von Einsparungen. Texter-Aussendungen? Landen irgendwo
in der Agentur, und wenn plötzlich ein freier Texter
her muss, hat niemand eine Telefonnummer zur Hand.
Freuen Sie sich deshalb auf die gravierenden Einschnitte, die
frei Konzeption und Text
auf jeder Visitenkarte vorgenommen hat: |
 |
1. Durch ihre
veränderte Aerodynamik gleitet die frei
Visitenkarte an Papierkörben vorbei und bleibt mit ihrer
Telefonnummer im Notfall auffindbar.
2. Falls Reinigungskräfte die Visitenkarte entsorgen, möge man sich der Aussparungen im Papier erinnern und darüber die Eselsbrücke zur URL bilden = weniger Papier, mehr Ideen. So gelangt man jederzeit online an die frei Telefonnummer.
|
 |
3. Die Tatsache,
dass die frei Visitenkarte
siebenmal mehr Ecken und Kanten hat als eine herkömmliche
Visitenkarte, ist als Psychogramm des Namensträgers
Hans Albert Salden zu verstehen.
Letzteres verleiht Ihrer Werbung deutlich mehr Charakter. |
|
 |
Viel Freude an den folgenden Werbeeinblendungen. |
 |
 |
|

Titel des 6-seitigen frei Flyers. frei Konzeption und Text, Hans Albert Salden,
Brinkhausstrasse 1, 49565 Bramsche
Tel. 05461 968940 · Fax 05461 968943 · Mobil: 01575 610 302 5 ·
frei-group@online.de |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Typisch schweizerisch.
Und nur echt mit dem CH im Namen.
Chio Chips. Schweizer Qualität mal anders.
(Plakat, Text) |
|
Typisch schweizerisch.
Und ohne Löcher für mehr Geschmack,
der alles andere ist als neutral. (Plakat, Text) |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Da sieht man gleich,
wonach es schmeckt: Unsere Suppe mit extra viel
Gemüse. Knorr. |
|
Wer ganz besonders
geliebt wird, darf sich jetzt über unsere Suppe
mit extra viel Gemüse freuen. Knorr. (Anzeigen,
Text) |
|
 |
 |
|
Damit durch den Schornstein?
Viel zu festlich verpackt!
Cailler Pralinés.
(Anzeige, Text) |
|
 |
 |
 |
Audi´s
IAA-Aktion – 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
(Ambient-Media, Konzeption und Text) |
 |
 |
 |
Unsere jüngste
Züchtung. Shell V-Power Diesel. Eine Generation voraus.
(Plakat, Text) |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wer Geburtstag hat,
sollte großzügig sein. Omega Edition
100.
(Anzeige, HL / Text) |
|
Feiern. Made in Germany.
Astra Edition 100. 100 Jahre Opel. Mit Astra Editionsmodell
(Anzeige, HL / Text) |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Geburtstagsmodelle mit drei, vier und sechs Kerzen. Modelle Corsa, Astra, Vectra, Omega (TZ-Anzeige, HL / Text) |
 |
Luftgepolstertes, kinetotronisches Schuhwerk. Alles nichts gegen sein Fahrwerk. (Ende 80er, Ankunft der ersten Nike Air Max in Europa - der Opel Kadett GSi scheut keinen Vergleich, Anzeige, HL / Text und Fußmodel) |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Die meisten Sportler bauen mit
30 Jahren ab. Einer legt zu.
Der neue Porsche 911.
(Literatur, HL / Text) |
|
 |
|
Audi 100. Je kritischer Sie ihn vergleichen, desto besser wird er. (1987, als Audi den U-Turn zum Premiumhersteller vollzog, Anzeige, HL / Text) |
|
 |
 |
 |
GENIAL EINFACH
KOCHEN statt einfach nur erhitzen. Viel braucht es dafür
nicht. Ein Anruf genügt. Schon erhalten Sie kostenlos
das Knorr-Kochbuch „Genial einfach kochen“
mit 38 original Schweizer Schnellrezepten. Jetzt bestellen
unter 0800 /812 812 oder unter www.knorr.ch (1/2-Seite, Anzeige,
Konzeption und Text) |
|
 |
|
|
 |

|
|
 |
|
|
Die Opel Astra Einführungskampagne zeigte Opel Fahrer so schön und anspruchsvoll, dass man glauben konnte, die Generation Golf sei nach Rüsselsheim abgewandert. TZ Doppelseite Teaser mit Doppelseite Produkt (3 Astra Modelle, aus Platzgründen hier nicht abgebildet). Kompaktautos für eine neue Generation. Serienmäßig, was selbst in der Oberklasse noch nicht selbstverständlich ist (1991).
|
Nach dem Mauerfall wird eine Nation aus Zweitaktfahrern zur leichtgläubigsten Käufergruppe der westlichen Welt. Opel schreitet ein und sorgt mit dem Großen Opel Buch (160 Seiten, Auflage 1 Million) für die text- und bildstärkste Aufklärung aller westeuropäischen Automobilhersteller.
|
 |
|
 |
 |
Sicher und fortschrittlich unterwegs sein, ohne groß und teuer wählen zu müssen: "Ihr könnt uns heute kein Auto verkaufen, wenn Ihr nicht unsere Forderungen erfüllt." "Der neue Opel Astra. Eine Generation voraus." |
 |
"…und Sie behaupten, nur ein Bruchteil der Bevölkerung kann sich ein Auto mit neuester Gurttechnik leisten?" "Das Astra-Aktivgurt-System." Doppelanzeigen mit Teaser (PZ, Text) |
 |
Urlaub
auf dem Längengrad 90,7 bietet Ihnen keiner.
Aber HB 907. Gewinn: Wunsch- Urlaubsziel auf dem
Längengrad 90,7 (zum Beispiel Galapagos, Guatemala,
New Orleans…); Aufgabe: im Zahlengewimmel
alle 907 Kombinationen entdecken und markieren.
(Promotion-Aktion, Konzeption und Text) |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
Ausziehen,
um eine neue Welt zu erobern. Ausziehbares DHL-Mitarbeiter-Begrüßungs-geschenk
für Kick-off-Veranstaltung (Thermometer mit
Schlüsselring). Botschaft: Mit DHL Medical
Express werden nun auch temperatursensible Sendungen
versendet, wie z.B. Blutproben.
(Konzeption und Text) |
|
|
 |
 |
 |
Ohne Zeitung
wüßten Sie nicht, wer nach 3 Minuten Schmiere
stehen 5 Jahre sitzen darf.
Eines von über 60 Motiven einer Image-Kampagne für
den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), die
alle mit „Ohne Zeitung…“ begannen. Entstanden
1987 - zu einer Zeit, als riesige Reinzeichnungs-Ateliers
den Graphik-Computer ersetzten. Als man Musikhits gratis aus dem Radio zog
und auf eine BASF Chromdioxid II Cassette downloadete. Als die
Texter ein leeres Blatt Papier so bestimmt in eine IBM Kugelkopfschreibmaschine
einzogen, als wollten sie eine Waffe scharf machen. Als man die Kreativen
mit Lady-Luck ausstattete, weil es Handy und Notebook in scharfem Design noch nicht gab.
Als die Kreativabteilungen die Quereinsteiger und Gesetzlosen verpflichteten, weil „das Gesetz Vernunft ist befreit
von Leidenschaft“. Als man „leid“ noch nicht in jedem Fall
groß schreiben musste. Und als man mit Jaques Séguéla keinen Unbekannten zitierte:
„Sagen Sie meiner Mutter bitte
nicht, dass ich in der Werbung arbeite. Sie glaubt, ich
sei Klavierspieler in einem Bordell“. (TZ, Text) |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Unendliche
Freude am Fahren. |
|
Auch im Neuen
Jahrtausend. Ihr BMW Service.
(Zwei nebeneinander hängende Plakate anlässlich
des Jahrtausend-Wechsels; Konzeption und Text) |
|
 |
 |
 |
Sie sind erwischt
worden! Beim Lesen dieses Plakates. Und so wie Ihnen ergeht
es täglich Hunderten von Fahrgästen. Dabei kostet
diese Plakatfläche pro Monat nur 20 DM. Interessiert?
Telefon….Deutsche Städte-Reklame GmbH (U-Bahn-Innenplakat,
Konzeption und Text) |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
„Als
Kind hatte ich eine Lampe am Fahrradlenker und konnte automatisch
um
die Kurve leuchten. Als wir den neuen 5er entwickelten, erinnerte
ich mich wieder daran.“ |
 |
Der neue BMW 5er
mit adaptivem Kurvenlicht. Einer muss in Führung gehen.
Ursprünglich Headline einer BMW 5er Info-Wand, entstanden
bei BBDO Interone. Diese wurde von JungvonMatt in die klassische
BMW 5er Kampagne übernommen, in der sich BMW Ingenieure
zu Wort melden. |
|
 |
|
 |
Bevor Sie zu
uns kommen, ist eine Vielzahl aller Leistungen bereits
erledigt. ConnectedService im BMW 5er.
Unterwegs. 2.000 km von Ihrem BMW Partner entfernt. Trotzdem
weiß man dort genau, wie es um Ihre Freude am Fahren
bestellt ist. Bei diesem Service signalisiert der BMW
5er über Telematik automatisch den Wartungszustand
aller wesentlichen Teile an den zuständigen BMW Service.
Dadurch weiß der BMW Service im Voraus, was gemacht
werden muss und welche Teile in der BMW Werkstatt bereit liegen
müssen. Vorteil: Weniger Wartezeit für den BMW
5er Fahrer beim nächsten Service-Check. (Broschüre,
Konzeption und Text) |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Wenn
Sie die ganzen Bohnen gesehen haben, ist Ihr Kaffee wirklich
frisch. Eduscho Gala Nr. 1. Über 120 Eduscho-Spots
für den Food- und Non-Food-Bereich. |
|
|
 |
|
 |
 |
1.
Motiv: Fliegen zum Preis einer Untertasse.
Intelligenter fliegen im Mai: Für ein Tellerchen
voller Münzen in deutsche Großstädte
abheben und auf allen dba-Flügen 10% sparen.
2. Motiv:
3 verschwinden, 2 bezahlen. Intelligenter fliegen
im Mai.
Bei Gruppenreisen jetzt über
30% sparen
und sich von weiteren Aktionsangeboten abholen
lassen. 3.
Motiv: Sie kommen um uns zu holen und sie
bieten Frühstück für € 3,50.
UFO-Frühjahrs-Aktion deutsche ba. City-Lights
/ Super Poster. (Konzeption und Text) |
|
|
|
 |

Love hurts: Verzweiflung und Wut in Deutschland über die Absetzung von „Prügelpause“,
eines der beliebtesten und erfolgreichsten Online-Games. Aufruf per E-Mail Film an alle PP-Gamer:
„Emotionen rauslassen, Computer verprügeln, neuen Super-PC gewinnen“. 5 Beispiel-Videos
wurden gedreht, um die Aktion zu verstärken. Die 3 Gewinner-Filme kamen außerdem in die Lycos Crazy Mails (Konzeption und Text).
|
 |
|
|
 |
 |
Rosenmontag 1965. Die
Stadt Köln bekommt frei.
Und Hans Albert Salden
als Neubürger.
Jeder denkt, dass
ein Rheinländer von Natur aus „frohsinnig“
sein muss, wenn er zur Karnevalszeit geboren
wurde. Dass kurz danach die Fastenzeit („Fastnacht“)
beginnt, bedenkt keiner. In 15 Jahren als Angestellter
in der Werbebranche hat man mich zweimal rausgeschmissen,
viermal habe ich selbst alles hingeworfen und dreimal
hat man mich zurückgeholt.

Saskia, geb. Bohlen, mächtig umworbene Vorstandstochter aus Mülheim/Ruhr, deutsch-belgisch, hohes femme fatale Potenzial, superscharf, superclever, super Humor, aber auch super spitzzüngig (und damals mit Eckbüro)
Meine Frau habe
ich kennengelernt, als ich in der BBDO Chefetage wütend
gegen ein Sofa trat, nachdem ein Reinzeichner ein entscheidendes
Wort gestrichen hatte, weil er (und nur er) meine Headline
als zu lang empfand. Da Werbung jedoch nichts anderes
ist, als das Negative ins Positive zu kehren, ohne dabei
die Unwahrheit zu sagen (eine große internationale
Agenturgruppe führt dies bereits seit 1912 im Schilde
als „Truth well told“), mache ich auch im
folgenden Text davon Gebrauch. Zu Gunsten des Lesers.
Weil nichts ermüdender ist als ein vorbildlicher
Lebenslauf.
|
 |
1987 erhält er nach einer realistisch inszenierten Erpresserbrief-Aktion (Guerilla-Bewerbung) seinen ersten
Arbeitsvertrag von den Machern des Audi-Sprungschanzen-Spots
der Düsseldorfer Agentur TEAM/BBDO, der damaligen
Nr. 1 im Markt. Hier arbeitet er als Junior-Texter auf
Etats wie Dr. Oetker, Aral und Audi.
Ende 1988 geht er nach Frankfurt zu der neu gegründeten
Agentur Heinrich Hoffmann & Partner (Mitgründer: Walter Lürzer, Heinrich Hoffmann gilt als der Schöpfer der Fiat-Panda
Kampagne, die Werbegeschichte schreiben sollte).
Nach einem halben Jahr gewinnt er dort seine erste ADC-Medaille (Silber)
für Großplakate des Musikkonzerns CBS. Nach
dem Mauerfall (1989) soll die 10-köpfige Agentur
die Marke Opel in der Ex-DDR einführen. Dies geschieht
so erfolgreich, dass Opel in den neuen Bundesländern
vier Jahre lang die Nr. 1 bleibt. 1991 geht Hans Albert Salden zu Leo Burnett (Frankfurt), wo er für Marlboro arbeitet. 3 Monate später kehrt er zu Heinrich Hoffmann & Partner zurück. Das Team um Heinrich Hoffmann wird mit der ersten Opel Astra-Einführungskampagne
für den europäischen Markt beauftragt, die mit einem Werbevolumen
von 45 Millionen DM den neuen VW Golf von Platz 1 der Zulassungsstatistik
verdrängt und den Opel Astra I zum meistverkauften Opel aller Zeiten macht. Ende 1992 zieht es Hans Albert Salden für mehrere Monate in einen indischen Ashram, wo er auf ein ambitioniertes Model trifft (2 1/2 Jahre später ist die Welt um ein hübsches Kind reicher). 1993 wird er von einem Headhunter zu Jung
v. Matt in Hamburg vermittelt, wo er als
Texter für Porsche (993), Sixt und Mövenpick
arbeitet. 1994 holt ihn der Ex-Chairman von Scholz &
Friends Hamburg, Wolfgang Blöck,
als Creative-Director Text in seine 6-Mann-Agentur Blöck
Nagel, um den ausgeschriebenen Eduscho Etat im Wettbewerb
gegen internationale Network-Agenturen zu gewinnen. Nach
Übertragung des gesamten Kommunikations-Etats durch
das Bremer Traditionsunternehmen ist Hans Albert Salden
federführend bei dem letzten Werbeauftritt von Eduscho,
der von der Familie Schopf seit Gründung der Marke
(1924) umgesetzt wird. 1997 geht das Familienunternehmen
an die Tchibo AG. 1998 rufen Heinrich Hoffmann und Olaf Schnakenberg von KNSK
in Hamburg die Agentur Lowe Hoffmann Schnakenberg (LHS) aus. Man hat den Opel-Gesamtetat. |
 |
Irgendwann fragen meine Kinder: „Mama, welches Auto hast du damals gefahren?“ Erscheinungsjahr: 1991.
Der Opel Astra Caravan mit „Wasserlack-Technologie“
wurde zum meistverkauften Kombi Europas. |
Der Deutsch-Schweizer Hans Albert Salden wird im Februar 1965 in Köln-Lindenthal geboren. Mittelstraße und Rudolfplatz werden zur Heimat der ersten Jahre. Die Schulzeit wird im Bergischen
Land verbracht, die Ferienzeit stets unweit der Schweizer Alpen.
Der Sport ist umgeben von Kacheln und führt bis zu den Gesamtdeutschen Schwimmmeisterschaften, BRD vs. DDR. Nach seinem Abitur (Französisch,
Biologie, Latein, Geschichte) weigert er sich, die kieferorthopädische
Praxis des Vaters anzuvisieren und arbeitet neben seinem
Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre in Köln
bereits als Text-Praktikant für LTU und Peugeot (HCM
Düsseldorf).
Beseelt von den Leitsätzen des
amerikanischen Texters und Marketing-Experten Rooser Reeves,
Schöpfer von „m&m´s melt in your mouth NOT in your hand.“
und Symbolfigur des USP (Unique Selling Proposition), beschließt er Ende 1986, sich ganz der
klassischen Werbung zu verschreiben.
|
 |
Heinrich Hoffmann verpflichtet
erneut Hans Albert Salden, diesmal als Creative-Director. Neben
der erfolgreichen Kommunikation des Jubiläums „100
Jahre Opel“ entsteht bei LHS - nach einem Pitch gegen
alle europäischen Lowe- und
McCann-Agenturen - die europaweite Einführungskampagne
für den ersten Opel Zafira („Zafira. Der Erste. Außen
kompakt, innen Van.“).

|
|
 |
Der Erfolg des Opel Zafira als
beliebtester Kompakt-Van Europas führt dazu, dass sich
die Marke Opel strategisch neu ausrichtet und das Thema Flexibilität
für die nächsten Jahre besetzt.
Schön der Reihe nach: Im Januar 1997 geheiratet.Ende September das gemeinsame Kind („It´s a boy!“)
Nach dem Verkauf der
Firma LHS an Lowe Lintas, Hamburg, kündigt Hans Albert Salden im Jahr 2000 die bestbezahlte Vollzeitstelle seines Lebens: "Wenn man schon einen Jahrtausendwechsel so bewusst erlebt, will man auch herausfinden, was einem sonst noch liegt."
Als Interim Geschäftsführer der Hamburger Wildchild GmbH,
einer Kindermarketing-Agentur, widmet er sich der Qualitativen
Marktforschung und erzielt im Aufspüren von Zielgruppen-Insights
eine neue Qualität, wovon besonders das Unternehmen Neckermann
profitiert. Ende 2001 befasst er sich mit Customer Relationship
Marketing bei Dorfer Dialog in Frankfurt (europaweite CRM-Einführung
Opel Vectra) und BBDO Interone in München (CRM-Einführung
BMW 5er). 2003 arbeitet Hans Albert Salden im Bertelsmann-Unternehmen
Lycos Europe in Gütersloh im Kommunikations-team von Christoph
Mohn, bevor er, ausgereift in den wichtigsten
Kommunikations-Disziplinen, frei Konzeption und Text ins Leben
ruft und für Agenturen in Deutschland und in der Schweiz
arbeitet.
Seit 2006 arbeitet er im Osnabrücker Land, dem Idealgebiet für Ursachenforschung, an einem neuen Agenturtyp: der Laboragentur. Als Agentur Nr. 1 (im Sinne von: vorglühend, zuerst zum Einsatz kommend) arbeitet die Laboragentur die wahrhaftige Existenzberechtigung eines Unternehmens heraus. Anschließend werden alle herangezogenen Kommunikationsspezialisten mit diesem Wissenskapital geimpft. Abgesehen von dem besseren ROI, der dabei für die Unternehmenskommunikation entsteht, wird so auch ein wesentliches Element der Mad Men Ära ins 21. Jahrhundert hinübergerettet: Sauber ausgefeilte Originalität..
Fortsetzung siehe www.good-old-europe.eu
Klein und ängstlich gibt es schon genug! Wie aus dem Nest gefallen. Dabei galt die Kreativbranche einst als Avantgarde (bis sie alles verschlief, was die Online-Entwicklung mit sich brachte). Für die Zukunft: Angstfreier und orientierter nach vorn blicken und keine Entwicklung mehr verpassen - über die Kreative Marketingforschung.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Pool-Position: Hans Albert Salden
in seinem frei-Raum – einer Schwimmbadhalle aus den 1960er-Jahren. |
 |
|
|
 |
|
Das
einzig Stromlinienförmige,
das Sie von frei Konzeption
und Text bekommen werden.
Lust auf die frei Leuchte? Geschenkt ab der ersten Buchung! Auch hier lässt sich die frei Telefonnummer ablesen,
wenn die gesamte Kreation unter Strom steht. Ist die frei Leuchte
erstmal eingesteckt ist, kommt bereits Bewegung in die Sache.
Und golden glitzert sie auch; nur für den Fall, dass Sie
sie in einer Steckdose unterhalb der vielen Agenturauszeichnungen
platzieren möchten (auf Wunsch auch in Silber erhältlich). |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
frei Konzeption
und Text
Hans Albert Salden
Brinkhausstraße 1, 49565 Bramsche
USt.-IdNr.: DE217972751
Tel. 05461 968940 · Fax 05461 968943 · frei@mehr.sexy
Urheber, Fotos, Text sowie verantwortlich für den Inhalt dieser
Website: Hans Albert Salden
Weiterverwendung eines Pixels von www.weniger-papier-mehr-ideen.de
nur mit schriftlicher
Genehmigung des Urhebers.
Verantwortlich für die Inhalte von durch Links verbundene Websites
sind deren Betreiber, in keinem Fall der Betreiber dieser Website! |
 |
Wer einen Fehler gefunden hat, kann ihn behalten.
 |
|
|
|